Unsere Informationsveranstaltungen

Treffen Sie uns online!

Aufgrund der aktuellen Situation werden wir die Leseclubs und media.labs leider auf keiner Präsenz-Veranstaltung vorstellen können. Sie haben aber die Möglichkeit, sich auf digitalem Wege mit uns auszutauschen und mehr über die Projekte zu erfahren! 

An folgenden Terminen stellen wir Ihnen unsere Projekte vor, erläutern die Bewerbungsmodalitäten und Förderrichtlinien und geben Ihnen einen Einblick in die Ausstattung, die Sie im Rahmen einer Förderung von uns erhalten können. Es reicht, wenn Sie an einem der Termine teilnehmen, da sich die Informationen wiederholen.

Klicken Sie zur Anmeldung auf den Link hinter Ihrem gewünschten Termin. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns einen Teilnahmelink und können sich ganz einfach von zu Hause aus über Ihren PC oder Ihr Smartphone zuschalten.

  • Die nächsten Informationsveranstaltungen sind ab Frühjahr 2023 geplant und werden frühzeitig hier aufgeführt.

Wenden Sie sich auch bei Fragen zur Bewerbung immer gern telefonisch (06131 288 90 19) oder per E-Mail (gabriele.immel(at)stiftunglesen.de // leseclubs(at)stiftunglesen.de) an uns.

Generell stellen wir die Leseclubs und media.labs auch an vielen Informationsveranstaltungen der Servicestellen vor, die das Förderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" in Deutschland bekanntmachen.
Möchten Sie sich zur Teilnahme an Präsenzveranstaltungen anmelden oder weitere Informationen zu den Terminen erhalten? Im Terminkalender zum Förderprogramm finden Sie die passenden Ansprechpartner der Servicestellen! Außerdem sind wir jederzeit per Mail zu erreichen und freuen uns auch hier über Ihr Interesse an den Projekten.