Leseclubs
Was sind Leseclubs?
Unsere Informationsveranstaltungen
Weiterbildungen
Ferienaktionen umsetzen
Downloads und Materialien
Praxisbeispiele unserer Leseclubs & media.labs
media.lab Neu-Ulm: Von der Schule ins regionale Fernsehen
Lesepost für "Leseeulen"
Sommerferienaktion Quartiersbildungszentrum Robinsbalje Bremen
Internationaler Vorlesetag: Digitale Vorlesung von Evelyn Ehnert
Sommerferienaktion Fritz-Schäffer-Schule Ostermünchen
Sommerferienaktion Jugendtreff Lappersdorf
Sommerferienaktion Frauenweiler
Sommerferienaktion Pestalozzi Grundschule Regensburg
Sommerferienaktion Unesco-Projekt-Schule Weiche
Mitmach-Padlet "Kreatives Schreiben"
Meetzi - Gemeinsame Leseaktionen auf Abstand
Lyrik lauschen
Leseclub mit Abstand: Padlet als Ideen- und Austauschplattform
Lese- & Spielspaß auf Abstand
Leseclub in der Schule: So funktioniert's!
Einsatz für mehr Schmöker-Freude
Gemeinsamer Lesespaß in den Sommerferien
Lesezimmer live: Welttag des Buches
Mediathek
media.labs
Weiterbildungen
Was ist ein media.lab?
Unsere Informationsveranstaltungen
Wo gibt es Leseclubs und media.labs?
Aktionsideen für Jugendliche
Eine eigene Radiosendung aufnehmen
„Erklärungen“ der besonderen Art …
Näher ran!
Soundtrack-Rätsel
Zusammen Ideen entwickeln
Schrift ist nicht gleich Schrift!
Audioguide erstellen
Gaming-Charaktere unter uns
Da fehlt doch was...
Malt euer Game!
Songs on Stage
Bewegte Bilder malen
Games programmieren mit Scratch
Komponiert doch mal eine … Oper?!
Bubble-Bilder
Mit Texten malen
Mona Lisa & Co. mal anders!
Mit Sounds die passende Atmosphäre kreieren
Fotofilter der anderen Art
Eine Geschichte als Chat erzählen
Knipsen statt schießen
Töne, die inspirieren
Geschichten in einer 3D-Welt erzählen
Erste Wörter-Hilfe
Medienfiguren in drei Hashtags
Dinge aus Bildern verschwinden lassen…
Apps programmieren
Alles eine Frage der Größe?!
Musik codieren mit Sonic Pi
Eine Schreibmaschine der besonderen Art
Smartphone-Hologramme
Eine Geschichte mit 360-Grad-Bildern erzählen
Sagt es mit Strichmännchen ….
Fotobox-GIFs
Audiodeskriptionen verfassen
Lasst eure Bilder sprechen …
Ein Film, eine Geschichte oder ein Hörspiel mit zufälligem Inhalt?!
Mit Chatbots eine Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählen
Versteckte Gedichte und Geschichten
Mit Bitsy kleine Games gestalten
Nachrichten in die Zukunft schicken
Insta-Stories und Co.: Mit digitalen Fotoalben eure Geschichten erzählen
Storyboards entwerfen
Werdet zu Manga Figuren
Programmieren mit Pocket Code
Game-Kartenspiel selbst entwickeln
Gestaltet euren Gaming Character
Rhythm-Clip
Nachrichten aus Tönen
60-Sekunden-Videos
Show, don’t tell: Aus Texten Videos machen
3D-Animationsfilme drehen
Musik für eure Projekte komponieren
Filmtrailer mal anders
Actionbound Tour
Skype-Hörspiel
Storytelling in 30 Worten
Merge Cube-Buchtrailer erstellen
Digitales Daumenkino
Interaktive Bilder und Filme
Filmtrailer mal anders
Storytelling mit Storybird
Tilt-Shift-Fotografie
Light Paintings
Auf der Jagd nach einem Lächeln
Fantastische Landkarten gestalten
Quotes gestalten
Malen nach Zahlen
Selfies, die was erzählen
Minecraft-Welt zu eurem Lieblingsbuch
Games mal anders
Sights gesucht!
Coole Songs aus Umgebungsgeräuschen
Let's Plays produzieren
Kampagnenpostkarten
Reverse Videos
Podcasts aufnehmen
Locandy
Wissens-Battle
Text-Adventure mit Twine
Figuren aus dem Automaten
Meme
Vom Buch zum Hörbuch
Schreib einen Song!
Personal-Rap dank App
Klang-Geschichten
Explainity-Clips drehen
Lies deinen Ort
Comic selbst zeichnen
Comic-Wettbewerb
Filmkritiker
Gestaltet Filmplakate und -trailer
Trickfilm drehen
Spieletester-AG
Escape Spiel
Computerspiele mit Flickgame gestalten
Spiele programmieren mit GDevelop
Experten-Talkrunde
Machinimas
Die Jagd nach dem richtigen Wort
Slamming
Storytelling mit Snapchat
Gebrauchstexte-Slam
Ein echter Hingucker!
Geschichten als Bilder gestalten
Zitat-Labyrinth
QR-Code-Rallye
Zeit ist ein Eichhörnchen!
Geocaching
Lasst die Puppen tanzen!
Programmieren mit Code-Studio
Lyrics oder Gedichte schreiben mit D-Rhyme
Einfache Avatare gestalten
Mit Strange Garden gemeinsam Geschichten erfinden oder digitale Collagen anlegen
Zum Schreien, Freuen oder Ausrasten?
Comics ausdenken mit Make Beliefs Comix
Game Designs entwerfen
Alles eine Frage der Perspektive!
Schreibt zusammen!
Downloads und Materialien
Medienempfehlungen
Mediathek
Workshops
…für Leseclubs
Mediathek
Startseite
Leseclubs
Mediathek
Leseclub-Tutorials: Nimm ein Buch und mach was draus!
Wasserspaß im Leseclub
Die Kickerbande
Online-Seminare
Vorstellung neuer Leseclub-Buchpakete 2022
Spielend Lesen lernen mit Tellimero & Co
Eltern- und Netzwerkarbeit im Bündnis
Reime und Philosophisches im Leseclub
Magisches und MINT
Mit Sachbüchern die Welt entdecken
Leseförderung mit Buch und Film
Losgelesen: Eintauchen in die Bücherwelt
Tipps für den Leseclub-Start mit Simone Freiwald
Kreativer Einsatz von Zeitschriften in der Leseförderung
Thematische Buchpakete 2021
Kreatives Schreiben mit Kindern und Jugendlichen
Dichten und Denken
MINT und Bücher - Experimentierspaß für zuhause
Umwelt, Klima und Naturschutz in Kinder- und Jugendliteratur
Einführung für Leseclubs und media.labs
Einfache und Leichte Sprache
Tablet und Technik für Einsteiger
Lesestoff für Gamer
Treffen im digitalen Raum - Von Lesecafés bis zu digitalen Lesenächten
Leseclub to go: Leseanreize auf Distanz
Mitbestimmung im Leseclub: Demokratie und Kinderrechte
Neues Jahr - neue Ideen: Aktionen zum Jahresende und -anfang
Make! Code! Read! Teil 2: Coding
Make! Code! Read! Teil 1: Making
Weihnachtsspecial für Leseclubs und media.labs
Lesetheater im Leseclub
Lust auf Sprache machen? Unsinn, Quatsch und Blödeleien
Frischer Wind im Leseclub - Die neuen Buchpakete 2020
Ab die Post! Kreative Briefprojekte für Leseclubs - Online-Seminar 17.09.2020
Meinungen bilden, Meinungen einfangen: Kreative Projekte zu Demokratie und Meinungsbildung
Einführungsseminar: Willkommen in Leseclubs und media.labs!
Es summt im Leseclub - Einsatz von Sachbüchern zum Thema Bienen
Apps zu den Themen Gaming und Coding kennenlernen
Mit Bildern erzählen - Warum sich der Einsatz von Bilderbüchern im Leseclub lohnt
Leseclubs for future 2: Gemeinsam - aktiv - kreativ!
Leseclubs for future 1: Tierisch nachhaltig!
Ehrenamtliche gewinnen und binden
Inklusion im Leseclub. Methoden zur Leseförderung in heterogenen Gruppen
Vielfältige Projektideen mit Kreativ-Apps umsetzen – in den media.labs und Leseclubs
Erfolgreiche Koordination im Leseclub
Aktionsideen für Leseclubs
Wie funktioniert ein Leseclub?
Leseförderungsansätze 2.0: Neue Bücher, neue Ideen!
Eltern willkommen heißen im Leseclub
Ran an die Leseclub-Bücher und kreative Aktionen planen und umsetzen
Vielfältige neue Leseclub-Bücher für die Arbeit in heterogenen Gruppen
Nachhaltigkeit im Leseclub
Leseförderung mit aktuellen Lernspielen und Büchern
Mehr anzeigen
Filme
QR-Codes in der Broschüre "Medientipps & Aktionsideen" richtig nutzen
Der Leseclub der Grundschule Martinsheim stellt sich vor
Leseclubs: Bewerbt euch!
Leseclubs: So bewerben Sie sich
Aufwandsentschädigung für Ehrenamt im Leseclub/ media.lab abrechnen
YouTube
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert.
Durch das Laden der Inhalte akzeptieren Sie die
Datenschutzbestimmungen von YouTube
.
Aktivieren
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Datenschutzeinstellung
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Ohne JavaScript steht Ihnen nicht die volle Funktionalität dieser Website zur Verfügung.
Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren erfahren Sie hier:
www.enable-javascript.com/de/