Die Veranstaltungsreihe aus neun Workshops nimmt verschiedene Aspekte diskriminierungssensibler Projektgestaltung in den Blick und vemrittelt praktische Hinweise zur konkreten Umsetzung.
Zur Veranstaltung sind alle Fachkräfte der Kulturellen Bildung, Künstler*innen, Lehrkräfte, Musiker*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Vermittler*innen, Freiwillige jeden Altrs und Sachbearbeiter*innen der Anträge herzlich eingeladen.
Alle Veranstaltungen im Überblick:
28.10.2025 | Umgang mit demokratie- und menschenfeindlichen Einstellungen und Verhalten in Kulturprojekten und Workshops mit Jugendlichen |
12.11.2025 | Umgang mit rechtsaffinen Jugendlichen |
26.11.2025 | Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch – Grundlagen Antimuslimischer Rassismus |
04.12.2025 | Vielfalt als Chance – Empowerment in der kulturellen Bildung |
20.01.2026 | Diversitätssensible Auswahl von Kinderliteratur |
27.01.2026 | Zielgruppengerecht – Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Risikolagen gestalten |
10.02.2026 | Diskriminierungssensible Antragsstellung |
02.03.2026 | Sensibilisierung für queere Lebensrealitäten |