Um die Lesemotivation und die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland zu steigern, werden ab sofort Bündnisse für Bildung in vielen verschiedenen Kinder- und Jugendeinrichtungen aufgebaut. Hier gelangen Sie zum Bewerbungsverfahren (die Bewerbung ist fortlaufend möglich):
Einblicke in die Leseclubs gibt der Film aus der Grundschule Martinsheim:
Wir haben ein Erklärvideo zum Abrechnungsverfahren für die Aufwandsentschädigungen für...
WeiterlesenDas Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet vier Informationstage zu der zweiten...
WeiterlesenDie Stiftung Lesen unterstützt in „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ in den kommenden Jahren bis 465 Leseclubs in ganz Deutschland. In der ersten Förderphase des Programms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" wurden in den Leseclubs bereits rund 40.000 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit regelmäßigen Angeboten erreicht, viele davon aus bildungsbenachteiligten Verhältnissen.